Hydraulikzylinder (verschiedene Bauformen)

Beschreibung

Hydraulikzylinder sind leistungsstarke Bauteile, die in hydraulischen Systemen eingesetzt werden, um lineare Bewegungen zu erzeugen. Sie bestehen aus hochfestem Stahl und verfügen über präzise Dichtsysteme für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb. Hydraulikzylinder werden in Baumaschinen, Industrieanlagen und Fahrzeugtechnik verwendet und ermöglichen das Heben, Senken und Verschieben schwerer Lasten mit hoher Präzision.

Bauformen: Einfach- und doppeltwirkende Zylinder, Varianten mit unterschiedlichen Befestigungsaugen und Gabelköpfen
Materialien: Hochfester Stahl, gehärtete Oberflächen, präzise Dichtsysteme
Nenndruck: Typisch 160–350 bar (je nach Ausführung und Hersteller)
Hohe Kraftübertragung: Ermöglicht das Bewegen großer Lasten mit hoher Präzision
Vielseitigkeit: Unterschiedliche Bauformen für zahlreiche Anwendungen und Einbausituationen
Lange Lebensdauer: Robuste Materialien und hochwertige Dichtungen
Baumaschinen (z. B. Bagger, Krane, Erdsondenmaschinen)
Anlagen- und Maschinenbau
Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte

Hydraulikzylinder (verschiedene Bauformen)

FAQ | Meist gestellten Fragen

Dein Erfolg - mein Ziel

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Projekt.​

Schnell

Rasche Bearbeitung Ihrer Anfrage garantiert.

Kostenlos

Erhalten Sie Ihr unverbindliches Angebot ohne Kosten

Unkompliziert

Einfacher Prozess ohne Mehraufwand für Sie.