Vermietung

Kompaktbagger SANY SY18C

Der SANY SY18C ist ein robuster und äußerst vielseitiger Minibagger im 1,8-Tonnen-Segment, der sich durch seine kompakte Bauform, starke Leistungsdaten und einen effizienten Antrieb auszeichnet. Mit seinem kraftvollen Yanmar-Stufe-V-Motor, dem teleskopierbaren Fahrwerk und dem serienmäßigen Zusatzsteuerkreis eignet sich der SY18C hervorragend für Einsätze im Geothermie- und Erdsondenbereich – z. B. bei der Herstellung von Verteilerschächten, Anschlussleitungen oder der Freilegung von Bohrköpfen. Der Verstellausleger erlaubt exaktes Arbeiten an Mauern und in beengten Grundstücken. Dank hoher Standfestigkeit, einfacher Bedienung und wartungsfreundlicher Konstruktion ist der SY18C eine zuverlässige Lösung für moderne Erdwärmeprojekte.

Kompaktbagger CASE CX20D

Der CASE CX20D ist der größte Minibagger im Kompaktsegment der D-Serie unter 2,5 Tonnen und bietet maximale Leistung bei gleichzeitig schlanker Bauweise. Mit seinem kraftvollen 18,6 kW Stufe-V-Dieselmotor, hydraulisch verstellbarem Fahrwerk und feinfühliger Proportionalhydraulik ist er ideal geeignet für Einsätze im Erdsondenbereich – etwa beim Aushub von Verteilerschächten, der Erschließung von Hausanschlüssen oder der Freilegung von Bohrfeldern. Der serienmäßige Verstellausleger, der zusätzliche Steuerkreis und die hervorragende Rundumsicht machen ihn zum vielseitigen Partner auf beengten oder komplexen Geothermiebaustellen. Der CX20D verbindet Produktivität, Komfort und Transportfreundlichkeit in einer modernen Kompaktmaschine.

Kompaktbagger CASE CX17D

Der CASE CX17D ist der leichteste und kompakteste Minibagger der D-Serie und überzeugt durch seine Wendigkeit, präzise Steuerung und moderne Stufe-V-Motorentechnik. Mit einem Betriebsgewicht von unter 1,7 Tonnen, einem hydraulisch verstellbaren Fahrwerk und serienmäßigem Verstellausleger ist der CX17D ideal für beengte Baustellenbereiche geeignet – etwa bei der Verlegung von Sondenköpfen, kleinen Gräben oder Verteilerschächten. Trotz seiner kompakten Bauweise bietet der Bagger erstaunliche Hub- und Grabkräfte sowie die Möglichkeit zur Verwendung verschiedenster Anbaugeräte. Seine Transportfreundlichkeit macht ihn zum perfekten Begleiter für flexible Einsätze im Erdsonden- und Leitungsbau.

Kompaktbagger CASE CX18D

Der CASE CX18D ist ein äußerst kompakter, vielseitiger Minibagger mit modernster Technik und emissionsarmem Antrieb gemäß EU-Stufe V. Dank seiner geringen Breite, des teleskopierbaren Fahrwerks und des geringen Gewichts eignet er sich ideal für Einsätze auf beengten Geothermiebaustellen – beispielsweise bei der Freilegung von Sondenköpfen, der Erstellung von Verteilerschächten oder für präzise Verfüllarbeiten. Die feinfühlige Hydraulik, das ergonomische Bedienkonzept und der werkseitig integrierte Zusatzsteuerkreis ermöglichen den Einsatz verschiedenster Anbaugeräte. Der CX18D überzeugt durch seine Zuverlässigkeit, Transportfreundlichkeit und seinen geringen Platzbedarf – eine ideale Wahl für den professionellen Erdwärmebau.

Kompaktbagger CASE CX19D (D-Serie)

Der CASE CX19D ist ein vielseitiger und kompakter Minibagger der D-Serie, der speziell für präzise Aushubarbeiten unter beengten Bedingungen konzipiert wurde – ideal für den Einsatz auf Geothermie- und Erdsondenbaustellen. Mit einem Betriebsgewicht von rund 2 Tonnen, einem leistungsstarken Stufe-V-Motor und einer feinfühligen Hydraulik überzeugt der CX19D durch Effizienz, Wendigkeit und Bedienkomfort. Die serienmäßige Verstellausleger-Geometrie und das teleskopierbare Fahrwerk sorgen für Stabilität und Flexibilität – etwa beim Freilegen von Sondenköpfen, Verfüllen von Gräben oder Materialhandling rund um den Bohrplatz. Die ergonomisch gestaltete Kabine, intuitive Joystick-Steuerung und der werkseitig integrierte Zusatzkreis machen den CX19D zum verlässlichen Partner für präzise Arbeiten im Sondenbereich.

Kompaktlader Cat 247 B2

Der Cat 247 B2 ist ein kompakter und kraftvoller Kompaktlader mit Gummikettenfahrwerk, der sich ideal für Einsätze auf Geothermie- und Tiefbaustellen eignet. Seine hohe Wendigkeit, das niedrige Einsatzgewicht und die ausgezeichnete Geländegängigkeit machen ihn zu einem idealen Helfer bei der Materialverteilung, Verfüllung und Baustellenlogistik rund um Erdsondenbohrungen. Mit einer stabilen Hubkinematik, stufenloser Fahrsteuerung und einem breiten Angebot an Anbaugeräten erfüllt der 247 B2 vielfältige Aufgaben – auch auf engen oder empfindlichen Flächen. Das Gummikettenlaufwerk bietet optimale Traktion und minimiert die Bodenverdichtung, was besonders bei sensiblen Baustellenverhältnissen im Sondenbau von Vorteil ist.

DALTECH DH 8 GT

Die DH 8 GT ist ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Drehbohrgerät, das sich speziell für den Einsatz bei vertikalen Erdsondenbohrungen sowie im leichten Spezialtiefbau eignet. Dank ihrer kompakten Bauform, des geringen Gewichts und des drehbaren Masts ist sie ideal für innerstädtische Projekte oder beengte Baustellen. Die Maschine überzeugt mit einem kraftvollen Bohrantrieb, präziser Vorschubsteuerung und der Möglichkeit, verschiedene Bohrverfahren – wie Spül- oder Trockenbohrung – flexibel einzusetzen. Ihre modular aufgebaute Hydraulik sowie der emissionsarme Antrieb (optional in Stufe V) machen sie zu einer modernen und zukunftssicheren Lösung für Bohrbetriebe im Geothermie-Bereich.

JCB 406 Dumper– Stufe V

Der JCB 406 Dumper in Stufe-V-Ausführung ist ein kompakter, kraftvoller und vielseitiger Radlader für den täglichen Einsatz auf Geothermie- und Tiefbaustellen. Seine geringe Bauhöhe, der enge Wendekreis und die feinfühlige Hydraulik machen ihn ideal für Materialumschlag, Transport und Logistik auf beengten Baustellen. Dank des sparsamen und emissionsarmen Dieselmotors erfüllt der 406 die aktuellen EU-Emissionsvorschriften (Stufe V) und ist auch für innerstädtische Projekte uneingeschränkt zugelassen. Ob Verfüllung von Sondenbohrungen, Transport von Bentonit, Kies oder Spültechnik – der JCB 406 überzeugt mit seiner stabilen Bauweise, komfortablen Kabine und praxisorientierter Ausstattung.

NCB FD 1800 HD-DT

Die NCB FD 1800 HD-DT ist eine leistungsstarke Großbohranlage, speziell entwickelt für tiefe vertikale Erdwärmesonden in mittleren bis großen Geothermieprojekten. Durch ihre hohe Vorschubkraft von bis zu 180 Tonnen eignet sie sich ideal für Bohrungen bis 300 m Tiefe – auch in festen oder wechselhaften Bodenformationen. Das Dual-Track-Raupenfahrwerk gewährleistet höchste Stabilität bei gleichzeitig guter Geländegängigkeit auf anspruchsvollen Baustellen. Dank automatisierter Gestängezuführung, starker Spültechnik und einem drehmomentstarken Bohrantrieb erfüllt die FD 1800 HD-DT alle Anforderungen im modernen Erdsondenbau – effizient, präzise und robust. Mit ihrer modularen Ausstattung und emissionsarmen Technik ist sie ideal für die energetische Erschließung größerer Wohn- oder Gewerbestandorte durch Geothermie.

Klemm KR 805 – 3GW

Die Klemm KR 805-3GW ist eine hochmoderne, universell einsetzbare Bohrlafette für anspruchsvolle Anwendungen im Spezialtiefbau – insbesondere im Bereich Geothermie. Mit ihrer kompakten Bauweise, der kraftvollen Doppelkopfbohranlage und der flexiblen Aufbaumöglichkeiten überzeugt sie beim Einbau vertikaler Erdsonden selbst unter beengten Baustellenbedingungen. Das System bietet eine herausragende Bohrleistung bei gleichzeitig hoher Effizienz und Präzision – auch in schwer durchdringbaren Bodenformationen. Durch hydraulische Automatisierungen und modulare Anbaugeräte ist die KR 805-3GW bestens für kontinuierlichen Baustellenbetrieb und wechselnde Geologie geeignet. Ihre Kombination aus Mobilität, Bedienkomfort und Kraft macht sie zur ersten Wahl für Geothermie-Fachfirmen und Bohrdienstleister.

Bobinen

Bobinen im Erdsondenbereich sind spiralförmig gewickelte Erdwärmesonden-Rohre, die eine effiziente und platzsparende Alternative zu klassischen U-Rohr-Sonden darstellen. Sie eignen sich besonders für Projekte mit begrenztem Raum oder spezialisiertem Bohrverfahren und bieten Vorteile hinsichtlich Kosten und Wärmeübertragung.

Occasion Bagger Komatsu

Ob auf innerstädtischen Baustellen, im GaLaBau oder im klassischen Tiefbau – gebrauchte Komatsu-Bagger überzeugen durch robuste Bauweise, präzise Hydraulik und hohen Bedienkomfort. Die kompakte Bauform, insbesondere bei Kurzheck-Modellen wie dem PC78US, ermöglicht Arbeiten auf engstem Raum. Leistungsstarke Dieselmotoren und feinfühlige Steuerung sorgen für Effizienz und Zuverlässigkeit auch bei anspruchsvollen Erdbewegungen. Als Occasion-Maschine bietet der Komatsu ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig hoher Langlebigkeit.

Kompressor CompAir C200TS‑24

Der CompAir C200TS‑24 ist ein kompaktes, aber leistungsfähiges Schraubenkompressorgerät mit Bi‑Turbo-Technologie. Er kombiniert hohe Effizienz, Robustheit und Umweltfreundlichkeit auf Stage‑V‑Niveau. Mit einem Druckbereich von bis zu 24 bar und einem Volumenstrom von 20 m³/min eignet er sich ideal für Bau- und Spezialtiefbauanwendungen wie Geothermie, Brunnen- oder Felsbohrungen. Durch sein geringes Betriebsgewicht von ca. 3.500 kg ist er leicht transportabel und wartungsfreundlich.

Kompressor AtlasCopco DrillAir X28

Der Atlas Copco DrillAir X28 ist ein leistungsstarker, dieselgetriebener Mobilkompressor, speziell entwickelt für Tiefbau-, Brunnen- und Geothermiebohrungen. Er verbindet hohen Volumenstrom (bis zu 28,7 m³/min) mit einem Betriebsdruck von max. 30 bar, unterstützt durch die Dynamic Flow Boost-Technologie für gesteigerte Effizienz beim Bohren. Ausgestattet mit einem Scania DC13-Motor (rund 369 kW) nach Abgasstufe V und intelligenter DrillAirXpert-Steuerung bietet er präzise performancebasierte Regelung und Fernüberwachung. Dank Tandemfahrwerk, Nachkühler und Wasserabscheider ist der X28 bestens für raue Baustellenbedingungen gerüstet.

Kompressor Atlas Copco DrillAir Y35

Der DrillAir Y35 liefert kraftvollen Luftstrom (bis zu 34,8 m³/min) bei maximal 35 bar Druck – perfekt für geothermische, Tief- und Felsbohrarbeiten. Er kombiniert kompakte Bauweise mit robustem Tandem-Chassis, Nachkühler und Wasserabscheider. Die Dynamic Flow Boost-Technologie steigert kurzfristig den Luftstrom und optimiert die Bohrleistung. Ausgestattet mit dem emissionsarmen Scania DC16-Motor (478 kW) gemäß Stage V sowie moderner Steuerung über Xc4004 bzw. Mirror Box, garantiert der Y35 Effizienz, Bedienkomfort und Umweltverträglichkeit.

Klemm KR 805‑2W

Die Klemm KR 805–2W ist ein vielseitig einsetzbares, kettenmobil geführtes Bohrgerät für Anwendungen im Spezialtiefbau wie Anker-, Mikropfahl- oder Geothermiebohrungen. Dank leistungsstarker Hydraulik, hoher Vorschubkraft und flexibler Bohrkopfkonfiguration ist die Maschine für unterschiedlichste Bodenverhältnisse geeignet. Die kompakte Bauweise in Verbindung mit einem kraftvollen Dieselantrieb und modernen Assistenzsystemen ermöglicht präzises Arbeiten auch unter engen Platzverhältnissen. Das modulare System erlaubt zudem den Einsatz verschiedenster Anbaugeräte wie Doppelkopfbohrantriebe, Hydraulikhämmer oder Gestängewechsler.

Atlas Copco WEDA 500

Atlas Copco WEDA 500 Schmutzwasser Tauchpumpe

Die Atlas Copco WEDA 500 ist eine leistungsstarke Schmutzwasser-Tauchpumpe, die speziell für anspruchsvolle Entwässerungsaufgaben auf Baustellen, in der Industrie und im Bergbau entwickelt wurde. Sie eignet sich zum Fördern von stark verschmutztem Wasser mit Feststoffanteilen und überzeugt durch ihre hohe Förderleistung, robuste Bauweise und einfache Wartung. Die Pumpe ist mit der patentierten Wear Deflector Technologie ausgestattet, die für eine besonders hohe Verschleißfestigkeit sorgt und die Lebensdauer der Pumpe deutlich verlängert.

Husqvarna FS 400 Universal-Fugenschneider

Husqvarna Universal-Fugenschneider

Die Husqvarna FS 400 LV ist eine robuste und vielseitige Benzin-Bodensäge, die sich ideal für kleine Straßenreparaturen in Beton oder Asphalt eignet. Sie verfügt über einen leistungsstarken Honda GX390 Motor mit 11,7 PS und bietet eine maximale Schnitttiefe von bis zu 162 mm. Die verstellbaren Griffe sorgen für eine ergonomische Arbeitsposition, während die perfekte Gewichtsverteilung für exzellente Stabilität beim Schneiden sorgt.

Die Säge ist kompakt, leicht zu transportieren und mit einem großen integrierten Wassertank ausgestattet, der eine einfache und werkzeuglose Verbindung zum Wasserschlauch ermöglicht.

Klemm KR 806 D (Bj. 1989)

Der Klemm KR 806 D aus dem Baujahr 1989 ist ein bewährter Bohrwagen, der sich durch seine solide Bauweise und Zuverlässigkeit auszeichnet. Er eignet sich hervorragend für verschiedenste Bohr- und Gründungsarbeiten im Tiefbau, Erdbohrungen sowie im Spezialtiefbau. Der robuste Antrieb und die einfache Bedienung ermöglichen präzises und effizientes Arbeiten auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Trotz seines Alters überzeugt der Klemm KR 806 D mit guter Wartbarkeit und hoher Lebensdauer.

Hitachi Bagger ZX 17 (Bj. 2009)

Der Hitachi ZX 17 ist ein leistungsstarker und wendiger Minibagger aus dem Baujahr 2009, ideal für Arbeiten auf beengten Baustellen. Ausgestattet mit einem verstellbaren Fahrwerk bietet er optimale Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Einsatzbedingungen und Untergründe. Mitgeliefert werden ein Schwenklöffel sowie zwei Tieflöffel, die vielseitige Grab- und Baggerszenarien ermöglichen. Die Maschine befindet sich in einem sehr guten Zustand mit ca. 3.658 Betriebsstunden und überzeugt durch Zuverlässigkeit und Effizienz.

Dein Erfolg - mein Ziel

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Projekt.​

Schnell

Rasche Bearbeitung Ihrer Anfrage garantiert.

Kostenlos

Erhalten Sie Ihr unverbindliches Angebot ohne Kosten

Unkompliziert

Einfacher Prozess ohne Mehraufwand für Sie.

FAQ | Meist gestellten Fragen