Walze Bomag Typ Bw 120

Effizient, robust und wendig – ideal für Straßenbau und kleine Baustellen

Beschreibung

Die Bomag BW 120 ist eine hochwertige Tandemwalze, die besonders durch ihre Vielseitigkeit und kompakte Bauweise besticht. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz im Straßen-, Tief- und Landschaftsbau sowie bei der Verdichtung von Asphalt und Boden. Mit ihrem hervorragenden Verdichtungsmechanismus und hoher Betriebsstabilität garantiert sie beste Ergebnisse auf unterschiedlichsten Bauflächen. Dank der intuitiven Steuerung und komfortablen Kabine ist sie auch für längere Einsätze optimal geeignet.

Einsatzbereich: Straßenbau, Tiefbau, Landschaftsbau, Asphaltverdichtung, Bodenverdichtung
Baujahr: 2015
Gewicht: ca. 2.500 kg
Antrieb: Diesel
Besonderheiten: Hydrostatischer Antrieb, hohe Verdichtungsleistung, ergonomischer Fahrerstand, wassergekühlter Motor, verstellbare Arbeitsbreite
Hervorragende Verdichtungsleistung bei verschiedenen Materialien und Bodentypen
Kompakte Bauweise für Arbeiten auf engen Baustellen
Leiser Betrieb und niedriger Kraftstoffverbrauch dank hydrostatischem Antrieb
Komfortabler Fahrerstand mit hervorragender Sicht und intuitiver Steuerung
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer und niedrigen Wartungsaufwand
Asphaltverdichtung im Straßenbau
Verdichtung von Erd- und Schottermaterialien im Tiefbau
Arbeiten auf engen Baustellen, z. B. in städtischen Bereichen
Landschaftsbau für kleinere bis mittelgroße Flächen
Vorbereitung von Flächen für Neubauprojekte

Walze Bomag Typ Bw 120

FAQ | Meist gestellten Fragen

Ja, dank des hydrostatischen Antriebs und der ausgeklügelten Verdichtungstechnik ist die Walze auch für leicht unebenes Gelände gut geeignet.
Der Verdichtungsdruck variiert je nach Ausführung und Material, liegt aber im Durchschnitt bei etwa 300–400 kN/m².
Absolut, die kompakte Bauweise und die geringe Breite machen die Bomag BW 120 perfekt für beengte Baustellen und städtische Umgebungen.
Der hydrostatische Antrieb ermöglicht eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung, was eine präzise Steuerung und gleichmäßige Verdichtung auf der Baustelle erlaubt.
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei ca. 5–6 Litern pro Stunde, abhängig von Einsatzbedingungen und Fahrweise.
Die tägliche Verdichtungsleistung hängt von der Art des Materials und den örtlichen Gegebenheiten ab, beträgt aber im Durchschnitt ca. 2.000–3.000 m².
Ja, die Bomag BW 120 bietet verstellbare Arbeitsbreiten, sodass Sie je nach Bedarf die Breite anpassen können, um optimal zu arbeiten.
Dein Erfolg - mein Ziel

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Projekt.​

Schnell

Rasche Bearbeitung Ihrer Anfrage garantiert.

Kostenlos

Erhalten Sie Ihr unverbindliches Angebot ohne Kosten

Unkompliziert

Einfacher Prozess ohne Mehraufwand für Sie.